Am 25.08.2019 findet wieder unser Familiensportfest für Groß und Klein statt. Auf der Veranstaltungsseite finden Sie alle wichtigen Information zu den Zeiten und zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Mitstreiter und wünschen bereits jetzt allen viel Spaß dabei.
Auch wenn es dieses Jahr ein wenig länger gedauert hat bis die Veranstaltungsliste verfügbar ist, so können wir mit Stolz sagen, dass wir wieder jede Menge tolle Veranstaltungen für Groß und Klein geplant haben.
Am 21. April 2018 war es wieder einmal so weit. Der Verein „Quohrener Leben e.V.“ hatte zur „Mach mit – Aktion“ aufgerufen.
So trafen sich 26 Mitglieder des Vereins mit Kind und Kegel um 09:00 Uhr auf dem ehemaligen Sportplatz. Aber auch 9 Einwohner waren dem Aufruf gefolgt.
Es gab eine Menge zu tun. Während die Männer die anstehenden Arbeiten unter sich verteilten, schnappten sich einige Frauen und Kinder Müllsäcke. In kleinen Gruppen ging es nun los, die Wege in und um Quohren vom herumliegendem Müll zu befreien. Erfreulicherweise war die Ausbeute geringer als im vorigem Jahr.
Mach Mit! 2018
Da unser „Vereinshaus“, die alte Turnhalle, auch schon in die Jahre gekommen ist, mussten wieder einmal Arbeiten am Dach vorgenommen werden.
Mach Mit! 2018
Aber auch der Frühjahrsputz waren hier notwendig. Auf dem ehemaligen Sportplatz wurde das erste Mal Gras gemäht und die unzähligen Maulwurfshügel geglättet.
Mach Mit! 2018
6 Männer waren damit beschäftigt Holz zu spalten, zu hacken und zu stapeln, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Später bekamen sie von den Frauen Unterstützung.
Mach Mit! 2018
Eine andere Gruppe hatte sich zum alten Quohrener Feuerwehrhaus aufgemacht, das von unserem Verein als Materiallager fürs Dorffest genutzt wird. Auch hier waren Reparaturarbeiten am Dach und am Tor notwendig und das Umfeld wurde vom Unkraut befreit.
Weiterhin wurde der Grill repariert, die Hecke gesäubert, die Anschlagtafel in der Ortsmitte entfernt und an unserem Vereinshaus angebracht sowie erste Vorbereitungen für das Dorffest am 16./17. Juni getroffen. Die Kinder hatten bei den Malarbeiten ihre helle Freude.
Gegen 13:00 Uhr gab es für alle fleißigen Helfer Steak und Bratwurst.
Mach Mit! 2018
Einige Männer und Frauen arbeiteten noch bis 15:00 Uhr weiter, da sie sich das Ziel gestellt hatten, den großen Holzhaufen in ofengerechte Stücke zu zerteilen und einzustapeln.
Allen fleißigen Helfern ein großes Dankeschön. Besonderer Dank auch für die Organisation und das Bereitstellen von entsprechender Technik und Werkzeug.
Aber auch dem Bauhof möchten wir an dieser Stelle danken, der die Säcke mit dem eingesammelten Müll ganz unkompliziert am Montagmorgen abholte.
Seit vielen Jahren ist es nun schon zur guten Tradition geworden, am Karfreitag eine Osterwanderung durch unseren Verein zu organisieren. Unser Vereinsmitglied Olav Marx ist dabei sehr beflissen, Busverbindungen herauszusuchen und Wanderstrecken vorzuschlagen.
Je nach Wetterlage beteiligen sich einmal mehr, einmal weniger. Diesmal hatten wir viel Glück, denn die Sonne zeigte sich von Anfang an. Rund 50 Personen, vom Baby bis zu Senioren, nahmen in diesem Jahr mit viel Freude an der Wanderung teil. Die Route erstreckte sich von der Heidemühle, zu der wir mit dem Bus gelangten, über Reinberg in Richtung Wilisch und von da nach Quohren zurück.
Osterwanderung 2018
Beim mittäglichen Zwischenstopp in Hermsdorf gab es zur Stärkung für „kleines Geld“ Leckeres vom Grill, Getränke und „gesponserten“ selbstgebackenen Kuchen, auf den sich jedes Jahr schon alle zu Beginn der Rast freuen und sicher enttäuscht wären, wenn es einmal keinen gäbe. Vielen Dank an dieser Stelle der fleißigen Bäckerin Sabine. Unsere neue Vereinsvorsitzende, Beate Grimmer, behielt den Überblick, damit auch alle Kinder ihre Osterkekse kosten konnten.
Highlight ist selbstverständlich immer, dass der Osterhase zufälligerweise köstliche Ostereier etc. verliert und zum Glück von suchenden Kinderaugen mit großem Spaß und Staunen gefunden werden.
Osterwanderung 2018
Gegen 15:30Uhr erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt, die kleine Kreuzung an der Kipsenstraße.
Auch nächstes Jahr ist wieder eine „Osterwanderung“ geplant. Also: schon mal vormerken und teilnehmen.
Anlässlich KunstOffen in Sachsen zu Pfingsten 2018 und eine Woche danach wird im Orthschen Gut auf vielfältige Weise Kultur präsentiert und zu erleben sein. Den Rahmen bildet die Ausstellung
Blicksuche Malerei, Grafik & anderes Silvia Jaretzki und Ursula Schlesing
Silvia Jaretzki gibt in der Ausstellung auch Einblicke in ihre langjährige Arbeit als Maltherapeutin. Ursula Schlesing fertigt neben ihren Bildern und Grafiken kleine Kästchen und Bücher an, die zu sehen sind und erworben werden können.
Pfingstsonnabend, 19. Mai 2018
Ausstellung 10-18 Uhr 11.00 Uhr Vernissage
Silvia Jaretzki und Ursula Schlesing
Musik: Zellertrio Dresden 14.00 Uhr Buchlesung
Der Dresdner Schriftsteller Rudolf Scholz liest aus seinem neuen Roman „Dahlienwalzer“ und aus dem Lyrikband „Blicksuche“
KunstOffen in Sachsen 2018
Pfingstsonntag, 20. Mai 2018
Ausstellung 10-18 Uhr
Pfingstmontag, 21. Mai 2018
Ausstellung 10-18 Uhr 16.00 Uhr Gitarrenkonzert
Musik aus Spanien und Lateinamerika
mit Thomas Scholz/Konzertgitarre aus Dresden
Veranstalter: Kunst-und Kulturverein „Robert Schumann“ Kreischa e.V.
22.-25. Mai 2018 Ausstellung 15-18 Uhr
Sonnabend, 26. Mai 2018
Ausstellung 10-18 Uhr 14.00 Uhr Buchlesung
Sybille C. Sprunk, Psychologin, liest aus ihrem Buch „Tattoos ins Licht gerückt“
Conni Wolf Band aus Dresden mit eigenen Kompositionen/Jazz
KunstOffen in Sachsen 2018
27. Mai 2018 Ausstellung 10-18 Uhr
Veranstaltungsort: Orthsches Gut, Talstraße 30, 01731 Kreischa OT Quohren
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Ausstellung, an einer Buchlesung oder einem Konzert und die Begegnung von vielen Kunstinteressierten im Orthschen Gut.
Quohrener Leben e.V. und die beteiligten Künstler
Dürfen wir Ihrer Nutzung unseres Webseite zur Verbesserung unseres Angebots und Erfassung Ihrer Interessen auswerten?
Dafür nutzen wir Google Analytics. Wenn Sie das nicht wollen, klicken Sie bitte den folgenden Link um Google Analytics zu deaktivieren. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OkMehr Informationen