Liebe Vereinsmitglieder, liebe Quohrener, liebe Unterstützer,
wir wünschen euch viele schöne sonnige Frühlingsmomente.
Leider können wir weiterhin keine Veranstaltungen für euch planen.
Das fällt uns schwer, denn uns fehlen auch die geselligen Runden, lustigen Wanderungen, stimmungsvollen Konzerte im Orthschen Gut und unser tolles Dorffest. Wir werden euch sofort informieren, falls wir Möglichkeiten sehen unser Vereinsleben wieder aufzunehmen. Bis dahin bleibt bitte alle gesund und unserem Quohrener Leben e.V. treu.
Euer Vorstand
PS: Da unser Verein trotzdem laufende Kosten hat, würden wir uns über
finanzielle Unterstützung sehr freuen Quohrener Leben e.V. IBAN DE 76 850 90000 3332161007 Volksbank Dresden Bautzen e.G.
|
Die sozialen Treffpunkte des Dorfes, wie Einkaufsmöglichkeiten und Gastwirtschaft, überlebten die Wendezeit auch bei uns nicht. Um eine Gelegenheit zu schaffen, bei der sich alle Einwohner des Ortes treffen, austauschen und natürlich feiern können, wurde im Jahre 1992 auf Initiative des Kunstschmiedes Herrn Pechmann, das erste Quohrener Dorffest ins Leben gerufen.
Aufgrund der positiven Resonanz entwickelte es sich zu einer jährlich wiederkehrenden Veranstaltung. Zu Planung, Aufbau und Durchführung fanden sich immer viele fleißige Helfer ein. Sie sind die Keimzelle, aus welcher der Anstoß zur Gründung eines Vereins kam.
2002 gründeten wir daraufhin den gemeinnützigen Verein „Quohrener Leben e.V.“ mit dem Ziel, das Dorfleben in Quohren aktiv zu gestalten. Neben unserem beliebten Dorffest veranstalten wir unter anderem Wanderungen, interessante Seniorennachmittage, Konzerte mit internationalen Künstlern, Lesungen und vieles mehr.
Im Jahre 2008 legte der Luftballon eines Kindergartenkindes den Grundstein für die deutsch-tschechische Freundschaft mit der Gemeinde Halenkovice.