KunstOffen in Sachsen 2018

Anlässlich KunstOffen in Sachsen zu Pfingsten 2018 und eine Woche danach wird im Orthschen Gut auf vielfältige Weise Kultur präsentiert und zu erleben sein. Den Rahmen bildet die Ausstellung

Blicksuche
Malerei, Grafik & anderes
Silvia Jaretzki und Ursula Schlesing

Silvia Jaretzki gibt in der Ausstellung auch Einblicke in ihre langjährige Arbeit als Maltherapeutin. Ursula Schlesing fertigt neben ihren Bildern und Grafiken kleine Kästchen und Bücher an, die zu sehen sind und erworben werden können.

Pfingstsonnabend, 19. Mai 2018
Ausstellung 10-18 Uhr
11.00 Uhr Vernissage
Silvia Jaretzki und Ursula Schlesing
Musik: Zellertrio Dresden
14.00 Uhr Buchlesung
Der Dresdner Schriftsteller Rudolf Scholz liest aus seinem neuen Roman „Dahlienwalzer“ und aus dem Lyrikband „Blicksuche“

KunstOffen in Sachsen 2018
KunstOffen in Sachsen 2018

Pfingstsonntag, 20. Mai 2018
Ausstellung 10-18 Uhr

Pfingstmontag, 21. Mai 2018
Ausstellung 10-18 Uhr
16.00 Uhr Gitarrenkonzert
Musik aus Spanien und Lateinamerika
mit Thomas Scholz/Konzertgitarre aus Dresden
Veranstalter: Kunst-und Kulturverein „Robert Schumann“ Kreischa e.V.

22.-25. Mai 2018 Ausstellung 15-18 Uhr

Sonnabend, 26. Mai 2018
Ausstellung 10-18 Uhr
14.00 Uhr Buchlesung
Sybille C. Sprunk, Psychologin, liest aus ihrem Buch „Tattoos ins Licht gerückt“

Conni Wolf Band aus Dresden mit eigenen Kompositionen/Jazz

KunstOffen in Sachsen 2018
KunstOffen in Sachsen 2018

27. Mai 2018 Ausstellung 10-18 Uhr
Veranstaltungsort: Orthsches Gut, Talstraße 30, 01731 Kreischa OT Quohren

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Ausstellung, an einer Buchlesung oder einem Konzert und die Begegnung von vielen Kunstinteressierten im Orthschen Gut.
Quohrener Leben e.V. und die beteiligten Künstler

Veranstaltungen in Quohren
Eröffnungsveranstaltung
Fortsetzung der Veranstaltung
Fortsetzung der Veranstaltung

Einladung zum Konzert mit dem Daun Ensemble

Einladung zum Konzert

„Dag und Düster“
mit dem Daun Ensemble
Tom Daun (Keltische und Böhmische Harfe, Arpa Paraguaya), Rafael Daun (Gesang, Cornemuse Béchonnet, Northumbrian Smallpipes, Cister) und Gastmusiker David Leahy (Kontrabass)

am Sonntag, dem 18. März 2018 im Orthschen Gut,
Talstraße 30, 01731 Kreischa Ortsteil Quohren
Beginn 16.00 Uhr, Einlass ab 15.00 Uhr zum Kaffeetrinken

>>Hier gibt es weitere Informationen zum Konzert<<

Unser Jahresausklang 2017

Unser Jahresausklang 2017

Der Heilige Abend ist insbesondere für alle Kinder voller Aufregung und Spannung – wann kommt denn nun endlich der Weihnachtsmann? Um das Warten zu verkürzen, hatte Familie Götzelt vor 28 Jahren eine tolle Idee. Gemeinsam mit einem befreundeten jungen Papa und den beiden 3-jährigen Mädchen wanderte die kleine Gruppe zur Quohrener Kipse, um den Tieren des Waldes auch ein kleines Weihnachtsgeschenk in Form von Heu, Möhren, Äpfeln und Kastanien zu bringen.

Continue reading „Unser Jahresausklang 2017“

Herbstwanderung 2017

„Der schöne Sommer ging von hinnen,
der Herbst, der reiche, zog ins Land.
Nun weben all die guten Spinnen
So manches schöne Festgewand.“

Wilhelm Busch

Es ist bereits eine gute Tradition, dass unser Verein im Oktober eine Herbstwanderung rund um Quohren organisiert. Dieses Jahr trafen sich am 15.10.2017 bei herrlichstem Wetter 21 Wanderfreudige, um Fuchsens Linde zu „erklimmen“. Die spätsommerlichen Temperaturen brachten uns beim Aufstieg ganz schön zum Schwitzen. Unterwegs konnten wir immer mal wieder innehalten, um die herrliche Farbenpracht, in der sich der Herbst präsentierte, zu bewundern. Auch für die kleineren Wanderer gab es neben Rehen und riesigen Schirmpilzen viel Interessantes in der Natur zu entdecken. Am Ziel angekommen, genossen wir bei Kaffee und Kuchen die tolle Sicht, die bis in die Böhmische Schweiz reichte.

Herbstwanderung Quhrener Leben e.V. - Pause Fuchsens Linde
Herbstwanderung Quhrener Leben e.V. – Pause Fuchsens Linde

25. Quohrener Dorffest wirft seine Schatten voraus – Teil 3

In 2 Tagen ist es so weit und das Quohrener Dorffest startet am 12./13.08.2017 in sein 25. Jubiläum. Das Organisationsteam um das Dorffest arbeitet bereits daran den Festplatz für die Verantstaltung herzurichten.
Bühne, neue Bar und Verkaufsstände stehen bereits. Noch fehlen Elektrik, Technik auf der Bühne und natürlich die Zelte mit den Sitzgelegenheiten für die Gäste.
Auch die Proben für den 3. Quohrener Kessel Buntes und die mittlerweile traditionelle Überraschung um 23:57Uhr gehen gut voran. Damit können die Gäste gespannt sein was wir dieses Jahr alles auf die Beine gestellt haben.

Aktuell sehen die Prognosen für das Wetter eher verhalten aus, aber regelmäßige Besucher des Dorffests wissen, dass es kein Fest ohne mindestens einen kleinen Regenschauer gibt.